Das Samsung Galaxy Tab A gehört zu den beliebtesten Android-Tablets in Deutschland. Für 2019 bringt das Unternehmen eine Neuauflage auf den Markt, die technisch aber auch optisch aufgefrischt wurde. Wir konnten uns einen ersten Eindruck verschaffen, und schildern euch unsere Erfahrungen im Video.
Das Galaxy Tab S5e ist Samsungs leichtestes und dünnstes Android-Tablet aller Zeiten. Es besitzt einige Premium-Features aus der Oberklasse, platziert sich mit dem schwächeren Prozessor und niedrigeren Preis aber in der Mittelklasse. Wir konnten uns bereits einen Eindruck vom Tablet verschaffen und schildern euch unsere Erfahrungen im Video.
Endlich ist sie da, die Beta-Version von Android 9 Pie für das Samsung Galaxy S9 (Plus). Doch nicht nur das Betriebssystem wurde aufgefrischt, sondern auch die neue Benutzeroberfläche One UI eingeführt. Die kann vor allem bei der Bedienung punkten, wie unser Video zeigt.
Auf dem MWC 2018 beherrscht das Samsung Galaxy S9 die Schlagzeilen. Sony stellte aber ebenfalls neue Top-Smartphones vor und will den Südkoreanern die Show stehlen. Wo sich Xperia XZ2 Compact und Galaxy S9 unterscheiden, seht ihr im Video.
Zu den pfiffigsten neuen Features des Samsung Galaxy S9 gehören die AR Emoji. So lässt sich mit der Frontkamera des neuen Smartphone-Flaggschiffs etwa das eigene Gesicht einscannen als Avatar über Messenger wie WhatsApp versenden. Wie das genau funktioniert, hat sich Kollege Frank im Hands-On-Video auf dem MWC 2018 genauer angeschaut.
Wie schlägt sich das neue Galaxy S9 (Plus) gegen die hauseigene Konkurrenz? Wir vergleichen das neue Flaggschiff mit dem Galaxy Note 8. Alles Wissenswerte haben wir für euch in unserem Hands-On-Video zusammengefasst.
Schneller saubere Wäsche mit 3D: Samsung verspricht mit der neuen QDrive-Waschmaschine eine deutliche schnellere Waschzeit. Wie das funktioniert, verraten wir euch im oberen Hands-On-Video.
Der Kühlschrank als Schaltzentrale für das gesamte Smart Home? Samsungs Family Hub macht es möglich. Wir haben uns den Über-Kühlschrank Samsung auf der IFA 2016 angesehen.
Den südkoreanischen Konzern Samsung kennt man in erster Linie durch die Smartphones und Fernseher. Doch das Unternehmen bietet auch smarte Haushaltsgeräte an. Wir waren auf der IFA 2016 und haben uns die AddWash-Waschmaschinen angeschaut, die mit einer kleinen Ladeluke eine hinlänglich bekanntes Problem lösen.
Sony hat auf der IFA 2016 mit dem Xperia XZ ein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt und dieses muss sich natürlich dem Galaxy S7 stellen. Optisch ist das Xperia XZ ein echter Leckerbissen geworden – ob es aber technisch mit Samsungs Spitzenmodell mithalten kann, verraten wir euch im Hands-On-Video.
Der japanische Hersteller Sony bietet mit dem neuen Xperia X Compact erneut ein leistungsstarkes Smartphone mit handlichen Maßen an. Doch wie schlägt es sich gegen die Android-Oberklasse? Kollege Amir hat auf der IFA 2016 das Xperia X Compact mit dem Samsung Galaxy S7 verglichen.
Die Samsung Gear S2 war im vergangenen Jahr ein echter Überraschungshit. Auf der IFA 2016 hat Hersteller Samsung nun den Nachfolger präsentiert. Die Gear S3 kommt in zwei Versionen auf den Markt – und zeigt dank ihres Always-On-Display jederzeit die Uhrzeit an.
Das Samsung Galaxy Note 7 ist offiziell und wildert fortan in den Phablet-Gewässern. Der vermutlich ärgste Konkurrent ist wohl das iPhone 6s Plus. Wir haben beide Modelle vor laufender Kamera verglichen.
Fans der Galaxy-Note-Serie hierzulande dürfen jubeln: Das Note 7 erscheint nun wieder in Europa und somit auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie erwartet überspringt Samsung die sechste Version und implementiert viele beliebte Funktionen des kleinen Bruders, dem Galaxy S7.
HTC hat heute bekanntlich mit dem HTC 10 ein neues High End-Smartphone vorgestellt – als letzter der großen Hersteller. Das Samsung Galaxy S7 liegt indes bereits länger in den Läden auf und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Frage: Welches der beiden Geräte schneidet besser ab? Kann das HTC 10 mit der Konkurrenz aus Südkorea mithalten? Unser Video-Vergleich gibt Auskunft.
„Ein Smartphone muss Ecken und Kanten haben!“, rufen die einen. „Ganz im Gegenteil!“, antworten die anderen und greifen zum Samsung Galaxy S7 edge. Gestern ist Samsungs neues Phablet-Flaggschiff in der Redaktion eingetroffen. Was macht man da? Genau: Auspacken.
Gibt es schon genug Videos im Netz zum Galaxy S7, insbesondere auf GIGA.DE? Selbstverständlich nicht! Da heute das langersehnte neue Flaggschiff, pünktlich zum Wochenende, endlich in unserer Redaktion eingetrudelt ist, mussten wir natürlich zur Tat schreiten, sprich: ein Unboxing-Video drehen. Und was wir sahen, gefiel uns.
Sowohl das Samsung Galaxy S7 als auch LG G5 wollen mit ihrer Kamera punkten, dabei verfolgen beide Smartphones aber eine ganz unterschiedliche Herangehensweise. Welches Spitzenmodell am Ende die besseren Bilder knipst, zeigt unser Kamera-Vergleich auf dem Mobile World Congress 2016.
Mit dem Galaxy S7 hat es Samsung geschafft, den Vorgänger konsequent weiterzuentwickeln und die wenigen Kritikpunkte des Galaxy S6 zu beseitigen. Dazu musste der Branchenprimus das Rad aber nicht neu erfinden, sondern lediglich vergessene Traditionen wiederbeleben und einige Features des Vor-Vorgängers übernehmen. Wie gut das gelungen ist, zeigt unser Vergleich zwischen dem Galaxy S7, Galaxy S6 und dem Galaxy S5. ...
Mit dem neuen Samsung Galaxy S7 hat Samsung einen interessanten Schritt vollzogen: Die reine Auflösung der Kamera wurde gesenkt, von 16 MP im Galaxy S6 auf 12 MP im aktuellen Flaggschiff. Die Qualität der Aufnahmen soll damit aber nicht sinken, gab Samsung bei der offiziellen Präsentation im Vorfeld des MWC an. Kollege Amir hat sich ein Galaxy S7 geschnappt und überprüft, wie gut die Knipse tatsächlich ist.
Zusammen mit dem Galaxy S7 und Galaxy S7 edge hat Samsung am vergangenen Sonntag auch die Gear 360 vorgestellt. Der kleine Kameraball ermöglicht 360-Grad-Aufnahmen und eignet sich damit, um Virtual-Reality-Brillen wie die Oculus Rift, HTC Vive und nicht zuletzt Samsungs hauseigener Gear VR mit Inhalt zu befüllen. Kollege Christof hatte in Barcelona die Möglichkeit, einen genaueren Blick auf die Gear 360 werfen.
Im neuen Galaxy S7 setzt Samsung auf den Exynos 8890 – ein pfeilschneller Chipsatz aus eigener Herstellung, der im energieeffizienten 14-nm-Verfahren gefertigt wurde, acht Kerne besitzt und mit maximal 2,3 GHz taktet. Auf dem MWC 2016 hatten wir die Möglichkeit, das neue Spitzenmodell der Südkoreaner durch einen Benchmark-Parcours laufen zu lassen und damit zu testen, wie leistungsstark das SoC tatsächlich ist.
Behutsam ist Samsung vorgegangen und hat mit dem Galaxy S7 die wenigen Schnitzer des Vorgängers ausgebügelt. Aber das Ganze ist bekanntermaßen mehr als die Summe seiner Teile. Wie vielfältig die Verbesserungen gegenüber dem Galaxy S6 tatsächlich sind, hat Kollege Amir auf dem MWC 2016 im direkten Vergleich beider Geräte untersucht.
Das Galaxy S6 gehörte zu den besten Smartphones des vergangenen Jahres. Für den Nachfolger hat sich Samsung die wenigen Kritikpunkte zu Herzen genommen und das Galaxy S7 an sinnvollen Ecken und Enden verbessert. Bedeutender war hingegen der Sprung vom Galaxy S6 edge auf das Galaxy S7 edge: Mit einer Displaydiagonale von 5,5 Zoll geht letztgenanntes als waschechtes Phablet durch. Wie sich Vorgänger und Nachfolger im...
Wer oft und gerne auf dem Smartphone zockt, sollte das Galaxy S7 und Galaxy S7 edge genauer unter die Lupe nehmen: Seinen neuen Spitzenmodellen hat Samsung eine Reihe von cleveren Gaming-Features verpasst, die unter anderem die Aufnahme von „Let’s Play“-Videos ermöglichen oder Benachrichtigungen während des Spielens unterdrücken. Das und was der sogenannte „Game Launcher“ sonst noch auf dem Kasten hat, zeigen wir im...
Auch für das Galaxy S7 und Galaxy S7 edge wird Hersteller Samsung wieder eine ganze Palette an eigenem und lizenzierten Zubehör anbieten. Von Cases mit integrierten Kameraobjektiven über kabellose Ladestationen bis hin zu Virtual Reality-Brillen wird alles abgedeckt, was das Technik-Herz begehrt. Unser Kollege Christof war auf dem MWC 2016 vor Ort und hat uns das bunte Potpourri vorgeführt.
Das legendäre Duell zwischen Samsung und Apple geht in eine neue Runde. Mit seinem 5,5 Zoll in der Diagonale messenden Display positioniert sich das neue Galaxy S7 edge als direkter Konkurrent zum iPhone 6s Plus. Der Vergleich zwischen den beiden XL-Smartphones offenbart einige Gemeinsamkeiten, in zwei wichtigen Merkmalen schlägt Samsung die Apple-Konkurrenz aber ganz eindeutig.
Es gibt einen neuen Stern am Flaggschiff-Himmel, der das hellste Licht für sich beansprucht. Doch wie schlägt sich das soeben auf dem MWC 2016 vorgestellte Samsung Galaxy S7 im Vergleich mit der Konkurrenz? Wir vergleichen das High-End-Smartphone mit dem „Platzhirschen“, dem iPhone 6s von Apple.
Nach Gerüchten en masse ist das Samsung Galaxy S7 soeben im Vorfeld des MWC 2016 offiziell vorgestellt worden. In einem Hands-On-Video halten wir unseren ersten Eindruck zum hochwertigen Boliden fest, der endlich wieder eine microSD-Slot besitzt und wasserdicht ist.
Wie schon im vergangenen Jahr schickt Samsung auch 2016 ein Geschwisterpärchen ins Rennen: Neben dem regulären Galaxy S7 wird auch das Galaxy S7 edge um die Gunst der Kunden buhlen. Wir haben die beiden High-End-Smartphones vor laufender Kamera gegenübergestellt und stellen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede heraus.
Neben dem Galaxy S7 hat Samsung im Vorfeld des MWC 2016 auch das Galaxy S7 edge vorgestellt. Das besitzt nicht nur abgerundete Bildschirmränder, sondern ist mit einer Displaydiagonale von 5,5 Zoll auch ein waschechtes Phablet. Unser umtriebiger Kollege Amir hat das Galaxy S7 edge in einem Hands-On-Video näher unter die Lupe genommen.
Zwar hatte Samsung seine erste runde Smartwatch bereits vor Kurzem angekündigt, das jedoch zunächst nur per Pressemitteilung. Nun konnten wir erstmals Hand an die Samsung Gear S2 legen – und was wir sahen, hat uns gefallen.
Wer kennt es nicht. Man hat sich schon ewig nicht mehr eingeloggt und weiß das Passwort nicht mehr. An die Sicherheitsabfrage nach der Lieblingsspeise vor einigen Jahren erinnert man sich auch nicht mehr – was nun? Google möchte Abhilfe schaffen, Jens erklärt in „Ein paar Minuten Android“ wie. Außerdem mit dabei: Der Update-Stand für diverse Sony- und Samsung-Geräte.
Um zu zeigen, wie ähnlich Samsungs Design-Video jenen von Apple ist, haben wir einfach mal die Audio-Spur von einem Apple-Video mit den Bildern aus Samsungs Video kombiniert. Et voilà – Jony Ive präsentiert das neue Galaxy S6.
Mit dem neuen Samsung Galaxy S6 hat das Unternehmen den Sprung ins kalte Wasser gewagt und das gilt nicht nur für die Hardware: Kollege Jens nimmt im Video die neue TouchWiz-Oberfläche unter die Lupe und stellt an vielen Stellen starke Veränderungen im Vergleich zu vorangegangenen Iterationen fest.
Nachdem wir das Samsung Galaxy S6 bereits von seiner Verpackung befreit haben, muss sich das neueste Flaggschiff-Smartphone aus dem Hause Samsung nun einer ersten Gameplay-Session unterziehen, in dem Kollege Jens das Gerät mit Spielen wie Asphalt 8 auf Hochtouren bringt.
Das Samsung Galaxy S6 Edge besticht rein optisch durch seinen vertikal um beide Seiten gebogenen Bildschirm, das Innenleben bietet gegenüber dem Galaxy S6 weder Vor-, noch Nachteile. Wir haben das Samsung-Vorzeigesmartphone ausgepackt und präsentieren es im Video.
Da ist es nun, dass neue Samsung Galaxy S6: In der Redaktion angekommen muss das neue Flaggschiff-Smartphone von Samsung sich sogleich dem obligatorischen Unboxing-Verfahren unterziehen, das nicht nur einen Blick auf das Smartphone selbst, sondern auch die Verpackung und das Zubehör liefert.
Mit dem Galaxy S6 schickt Samsung als einer der ersten Hersteller sein diesjähriges Flaggschiffmodell ins Rennen. Da drängt sich natürlich die Frage auf: Wie schlägt es sich gegen High-End-Smartphones des vergangenen Jahres? Wir haben das Sony Xperia Z3 dem brandneuen Gerät aus Südkorea gegenübergestellt.
Nachdem Samsung im letzten Oktober das Galaxy A3 enthüllt und es erstmals im Januar auf der CES 2015 ausgestellt hatte, konnten wir das Gerät bei uns in der Redaktion auspacken.
Ende letzten Jahres hat Samsung das Galaxy A5 vorgestellt, auf der diesjährigen CES wurde das Smartphone mit Unibody-Metallgehäuse erstmals ausgestellt. Mittlerweile liegt uns in der Redaktion ein Exemplar vor, das wir für euch vor laufender Kamera ausgepackt haben.
Wie bereits erwähnt befinde ich mich in dieser Woche in Seoul, wo ich heute bereits die Möglichkeit hatte, mir das Samsung Galaxy S5 LTE-A etwas näher anzuschauen.
Lange haben wir von Samsung keinen spöttischen Spot mehr in Bezug auf das iPhone von Apple zu Gesicht bekommen. Im aktuellsten Verriss nennt der südkoreanische Hersteller iPhone-Nutzer „Wand-Liebhaber“, da sich an dieser die Steckdosen befinden, die für das ständige Laden des iPhone vonnöten sind.
Beim Galaxy S5 wartet Samsung nicht erst einige Jahre mit der Veröffentlichung einer Version mit „Bling Bling“, sondern haut sie bereits wenige Woche nach dem Verkaufsstart des Flaggschiffs raus. Bereits im Mai soll das Smartphone mit Swarovski-Steinen, vorerst nur in Korea, zu kaufen sein.
Samsung veröffentlichte den ersten TV-Spot für das Galaxy S5. Wie gewohnt bedient der Südkoreaner die Emotionen, spricht also eher den Otto Normalverbraucher an.
Mit der Tab Pro-Reihe wendet sich Samsung mehr an die Profi- bzw. Business-Nutzer von Tablets. Vor allem die Multi Tasking-Funktion eignet sich hervorragend für den großen Bildschirm. Das hält der Südkoreaner auch im Spot fest.
Seit Samsung das wirklich passable Gamepad in unsere Redaktion geschickt hat, schleicht sich ein kleiner Wettbewerb durch die Flure. Selbst die GAMES Kollegen sind von dem Ding angetan und leihen sich immer wieder mal unsere Testgerät aus. Da ich letztes Jahr spontan zu den SAMSUNG GAMES fahren durfte, konnte ich mir kurzerhand einen Eindruck über die aktuelle unterstützenden Apps machen.
Samsung hat in den letzten Jahren auf jeder Messe immer wieder riesige Hallen gefüllt. Das soll natürlich auch in Las Vegas auf der CES nicht zu kurz kommen, leider ist der Geräuschepegel entsprechend hoch und auch den einen oder anderen Bloggerkollegen sieht man immer wieder mal durch’s Bild hüpfen. Habt ihr jemanden erkannt?
Aber „natürlich“ muss es so kurz nach dem Nexus 5 auch direkt mit dem Galaxy S5 weitergehen. Auch wenn wir dieses „Next Generation Smartphones früh abgrasen“-Spiel nicht mögen, gibt es doch immer wieder mal ganz interessante Konzepte. Die wollen wir euch natürlich noch vorenthalten!
Oh man, Samsung startet mal wieder ein neues Event: Es geht um Aliens, Fussball und Messi. Japp, Aliens! Die bedrohen uns nämlich und Fussball wird die Welt retten. Und Messi! Ach und Samsung hat da auch irgendwie die Finger drin.